Schlagwortarchiv für: jobs

Als Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) freuen wir uns, Sie auch im neuen Jahr mit unserer Fachkompetenz und Erfahrung unterstützen zu dürfen.

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Lassen Sie uns gemeinsam neue Maßstäbe in der technischen Gebäudeausrüstung setzen und Ihre Projekte mit nachhaltigen und effizienten Lösungen voranbringen.

Mit den besten Wünschen für das Jahr 2025
Ihr Team der IHS GmbH

Building Information Modeling, kurz BIM, hat sich als Standard im Bauwesen etabliert und revolutioniert zunehmend auch die Technische Gebäudeausrüstung (TGA). Durch die digitale Planung mit BIM können Gebäudetechniker, Planer und Ingenieure sämtliche Gewerke eines Gebäudes präzise und koordiniert abbilden – von der Heizung und Lüftung über die Elektrik bis hin zur Wasserversorgung.

Der zentrale Vorteil von BIM in der TGA liegt in der verbesserten Zusammenarbeit und Transparenz: Alle Beteiligten arbeiten an einem gemeinsamen 3D-Modell, das sämtliche technischen Daten enthält. Planungsänderungen werden in Echtzeit sichtbar und ermöglichen eine schnelle Anpassung und Abstimmung. Dieser Aspekt ist besonders in der TGA wertvoll, da hier viele Gewerke auf engem Raum zusammenarbeiten müssen und jede Änderung Auswirkungen auf andere Bereiche haben kann.

Ein weiterer Vorteil von BIM ist die verbesserte Kosteneffizienz. Schon in der Planungsphase lassen sich Fehlerquellen frühzeitig erkennen und vermeiden. Kollisionen zwischen verschiedenen Bauteilen oder Rohrleitungen werden durch die digitale Modellierung sichtbar und können vor dem Bau gelöst werden. Diese präzise Planung führt zu kürzeren Bauzeiten und weniger Nachbesserungen, was sowohl Kosten als auch Ressourcen spart.

Ein zunehmend wichtiger Aspekt von BIM in der TGA ist die Integration von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Durch die detaillierte Datenerfassung lassen sich z.B. Energieflüsse simulieren und optimieren, sodass Gebäude energieeffizienter betrieben werden können.

Die Einführung von BIM bringt jedoch auch Herausforderungen mit sich, etwa in Bezug auf die erforderliche Software-Infrastruktur und die Schulung der Mitarbeiter. Dennoch wird BIM in der TGA immer mehr zum Standard und spielt eine zentrale Rolle, um Gebäudeprojekte effizient, nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten.

Diese Jahr ist die IHS wieder mit dabei gewesen beim Leipziger Firmenlauf 2023.

 

_________________________

 

Im letzten Jahr hat die Ingenieurbüro IHS GmbH ein komplett neues CI erhalten. Nun war es auch an der Zeit, die Webseiten zu ereneuern! Diese präsentieren sich nun heller, freundlicher und moderner. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den neuen Seiten!

 

Heute haben wir von Herrn Hoffmann, von der Firma Verkehrsmedien Sachsen-Anhalt, unseren beklebten Bus offiziell übergeben bekommen.

Dieser fährt ab sofort zwischen Delitzsch und Leipzig hin und her.

 

Vor einigen Monaten berichteten wir hier: https://ihs-ingenieure.de/ein-wenig-hilfe-fuer-die-jungs-von-matemwe-beach-sansibar/

von den Jungs von Matemwe Beach:

################

Es gibt eine Gruppe von Jungen aus Matemwe Beach, Sansibar, die diese Geisternetze und anderen Müll vom Strand und aus dem Wasser sammeln und aus den weggeworfenen Fischernetzen wunderschöne Armbänder herstellen. Diese verkaufen sie dann am Strand an die Touristen.

Um den Jungs die Verkäufe ihrer Armbänder zu erleichtern und zu beschleunigen, hat die IHS 25 Plakate gedruckt, welche sie nach Sansibar schickt!

Diese Armbänder bedeuten Hoffnung! ???? Man kauft nicht nur ein schönes Stück Umweltschutz, sondern auch ein original handgefertigtes Armband, das die Einheimischen in ihrem Kampf gegen die Plastikverschmutzung unterstützt.

################

Nun endlich, nach mehreren Monaten, sind die wichtigen Plakate, die wir erstellt haben, bei den Jungs angekommen!

Die Plakate sollen verkaufsfördernd für die Fischernetz-Armbänder funktionieren.

Ein weiteres Poster-Paket mit zusätzlichen T-Shirts, Caps und Hoodies, großzügigierweise von der Firma Spreadshirt gespendet, ist nun ebenfalls auf den Weg nach Sansibar! Hierzu werden wir selbstverständlich auch berichten!

 

 

 

Wussten Sie, dass etwa 10 % des gesamten Plastikmülls im Meer zurückgelassene Fischernetze sind? Sogenannte Geisternetze! Mehr als 650.000 Meerestiere, darunter Delfine, Wale, Robben und Schildkröten, werden jedes Jahr in Fischernetzen getötet oder verletzt.

Es gibt eine Gruppe von Jungen aus Matemwe Beach, Sansibar, die diese Geisternetze und anderen Müll vom Strand und aus dem Wasser sammeln und aus den weggeworfenen Fischernetzen wunderschöne Armbänder herstellen. Diese verkaufen sie dann am Strand an die Touristen.

Um den Jungs die Verkäufe ihrer Armbänder zu erleichtern und zu beschleunigen, hat die IHS 25 Plakate gedruckt, welche sie nach Sansibar schickt!

Diese Armbänder bedeuten Hoffnung! ???? Man kauft nicht nur ein schönes Stück Umweltschutz, sondern auch ein original handgefertigtes Armband, das die Einheimischen in ihrem Kampf gegen die Plastikverschmutzung unterstützt.

________________________________________________________

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Imagefilm zur Mitarbeitergewinnung vorstellen zu können!

Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link, um den Film zu sehen:

 

https://ihs-ingenieure.de/stellenangebote-job-sachsen-leipzig-halle-riesa-zwickau-chemnitz/

Ein entspannter Start ins wohlverdiente Wochenende ist auch auf Arbeit möglich ????

Solange neben den Umbauten auch noch Platz für den Tischkicker ist, kann der spaß auch losgehen! Schließlich sollte ja auch immer genug Zeit zur Erholung sein, und mit einen guten Team arbeitet es sich nicht nur besser, auch der Feierabend wird gleich viel schöner (Alle Mitarbeiter sind Geimpft und/oder getestet).

Wie wichtig ist dir das Arbeitsumfeld? Interessiert dich das Team der IHS?

Dann sieh dich auf unserer Website um, es ist sicher was für dich dabei!

Mehr Fotos gibt es auf Instagram: https://www.instagram.com/ihs_ingenieure/

Am 20. Mai war Richtfest für den Erweiterungsbau an der Grundschule in Herzberg. Viele Gäste waren zugegen, als der Richtkranz gehoben wurde. Besonderes Highlight war die persönliche Führung des Architekten, Franz Harder durch das Objekt. Das Wetter spielte mit und sorgte für ein perfektes Fest!